Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3

[OBF-421115-002-01]

Du liebstes, herzliebtes Mannerli. Was Du mir beilegst von Rosenbergs Rede ist interessant. Man sollte seine Ausführungen sammeln und bei gegebener Zeit sie mit den Tatsachen vergleichen. Ach, man kann uns kein X für ein U vormachen. Aber eines ist klar und is[t] auch gut so, daß dieser Krieg, wie bitterhart er auch für uns sein mag, den Menschen, den meisten, die Erkenntnis bringen wird, wie bitter notwendig der Glaube für uns ist, ja wie er lebensnotwendig ist.

[OBF-421121-002-01]

Ach Schätzeli! Aufatmen kann ich jetzt! Komm zu mir! An mein Herz! Oh geliebtes Herzelein! Wie sehne ich mich in dieser Abendstunde so innig nach Deiner Nähe. Ich bin daheim. Ganz nun wieder bei Dir – ungestört. Oh Herzallerliebster mein! Ich möchte mich ganz dicht an Dich kuscheln, Du! Ganz, ganz nah mich an Dich schmiegen, im traulichen Schein der Leselampe. Oh Geliebter! Wie herzinnig verlangt mich nach Dir!

[OBF-421129-002-02]

Wir saßen vorhin alle beisammen und lauschten einem sehr schönen Programm des Deutschlandsenders. “An die Gestirne.” Lieder von Schubert, gute Stimmen sangen und Michael Raucheisen begleitete. Herzelein! Ich hätte mögen weinen vor Sehnsucht, als die ersten Takte von Schuberts[*] "Mondnacht" erklangen. "Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküßt…“