Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6

[OBF-420507-001-01]

Das Wichtigste zuvor. So wie man erst im Zuge sitzend sagen kann, daß man Urlaub hat, so auch, daß man abkommandiert wird. Es ist also ganz dumm, vorher voll Unruhe zu sein, „durchzudrehen“, wie man hier sagt.

[OBF-420515-001-01]

„Wie regt sich die Lust da zu singen – – “, ja Herzelein! Singen möchte ich wieder einmal, ach Du! wieder einmal musizieren – für gar keinen besonderen Zweck als nur eben aus Lust daran und nur für Dich, Geliebte! Kein Lied kann ich richtig auswendig mit Text und Melodie – es ist ein Jammer! Das soll doch mal ganz anders werden.

[OBF-420222-001-01]

Vor vierzehn Tagen um diese Stunde – 2045 Uhr – da ruckte der Zug an, der mich Dir entführte, Geliebte, da begann die Unruhe der Reise, die nun endlich sich wieder gelegt hat. Ach Herzelein! Was stürmt und drängt alles zum Herzen in der Stunde des Abschieds!

[OBF-420324-001-01]

Dein lieber Mittwochbote ist zu mir gekommen und dazu auch schon die 1. Folge Deines Reiseabenteuers. Während ich davon schreibe, bist Du, geb’s Gott, schon wieder wohlbehalten zurückgekehrt. Wer gesellte sich wohl lieber zur reiselustigen [Hilde]? Ach, das Mannerli wäre doch heute noch ebenso schüchtern wie ehedem

[OBF-420327-001-01]

Freitagabend – wieder verronnen eine Woche. Die nächste sieht uns schon vor dem Osterfest. Die Griechen feiern es an denselben Tagen. Osterfest – es wird daheim noch wenig österlich ausschauen nach diesem harten Winter. Wir hatten heute wieder einen Prachttag. Aber am Westhimmel künden dunkle Wolken ein[e] Änderung an. Auch das unruhige Meer heute abend deutet darauf hin.

[OBF-420918-001-01]

Morgen um diese Stunde werde ich froher sein – wenn auch die „Feier" vorüber ist – wenn dann nichts mehr vor mir liegt – als das Urlaubsland. Ach Du! Du!!! Ich weiß noch immer nicht, ob und für wann es festgesetzt ist – das sture Volk besteht auf seiner Frist, und morgen ist nun der Tag, an dem wir es erfahren "dürfen". [...]