Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5

[OBF-420314-001-01]

Sonnabendabend. Es ist eben 8 Uhr vorbei. Warm ist's in unserm Stübchen. Kamerad K. hat sich eben ins Nachbarzimmer begeben zum Skatabend. Darauf hat doch das Mannerli gewartet. Nun kann es ganz ungestört mit Dir plaudern, ganz lieb Zwiesprache halten, geliebtes Herz!

[OBF-420603-002-01]

Ich muß mich erst einmal zu Dir setzen nun, wenn ich vielleicht auch nicht zu Ende komme mit meinem Briefe; denn die Uhr zeigt jetzt eben 600 und um 8 Uhr müssen wir in den Luftschutz. Ach, wenn es nur erst zu Ende ginge mit dem ewigen Luftschutz. Am Sonntagfrüh das letzte Mal vorläufig.

[OBF-410820-001-01]

Wirst denn glücklich wieder heimsein von der Hamsterfahrt? Morgen werde ich es wissen. Acht Tage sind wir ja im Kalender immer zurück im Wissen voneinander.

[OBF-410812-001-01]

Ganz herrlich war der Abend gestern wieder – zeitig, ¾ 8 Uhr schon, senkte er sich hernieder – purpurn der Abendhimmel, blau die Berge, schwarz Schiffe und Häuser in ihren Umrissen, und darüber, die Farben des Himmels spiegelnd das Meer. Und man muß es liebhaben, dieses Bild, Gottes schöne Welt – aber es ist die Fremde, die Fremde!

[OBF-411025-002-02]

Eben bin ich zur Tür herein, aber nun für ganz, heute! Seit dem Morgen besorge ich nun Wege, es nahm kein [E]nde. Vom Fleischer zum Bäcker, zum Bauer!, zum Elektriker, zum Wäschefabrikant, der mir Schlüpfer näht für Tante's Jungen, dann lief ich mir fast die Beine ab nach Wolle.