Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13

[OBF-400827-001-02]

In Dresden gegen 1 Uhr abgefahren nach Berlin, Richtung Stralsund. Wir sind hier eine Abteilung, von etwa 120 Mann, Lehrer und Kaufleute.

[OBF-400207-001-01]

Vor mir liegen 2 Stöße Hefte, dazu noch etliche andere Arbeit. Aber ich mag sie noch nicht anfassen. Meine Gedanken sind noch um Dich.

[OBF-400327-001-01]

Du! So kurz waren unsre Tage. Wie verflogen sind sie. Ich bin gestern umhergeirrt, als könnte es gar nicht sein, daß Du schon wieder entschwandest, Herzallerliebste Du!

[OBF-400622-001-01]

Nein, aber im Ernst, die ganze Nackfröschelei so vor aller Welt und die Badesitten unsrer Zeit werden einem als unbeteiligten Zuschauer wieder und wieder zum Problem. Was das Weib mit Recht schamvoll verfüllt und seinem Vertrauten aufhebt als Geschenk seiner höchsten Gunst, das wird hier öffentlich präsentiert und heilgeboten jedermann zu Luft und Augenweide.

[OBF-400901-001-01]

Weißt, diese verliebte Anrede kann ich nicht immer schreiben, wenn die andern ringsherum stehen. Aber jetzt sitze ich am Tisch ganz allein und da darf ich sagen, wie mir ums Herz ist. Sonnabend ist 'Seemannssonntag'. Essenszeit ist vorbei.

[OBF-400913-001-02]

Von heut' an will ich meine Briefe nun doch nummerieren, damit Du weißt, daß keine Lücke ist in unsrer Korrespondenz. Aus Deinem lieben Brief vom 10.8., den ich heute Donnerstag erhielt, werde ich nämlich nicht ganz klar.

[OBF-400917-001-01]

Rauchwaren fassen! Darauf lauerten die meisten schon sehnlich. Jeder faßte rückwirkend 30 Schachteln (!) Zigaretten oder eine entsprechende Menge Tabak!! Für die Nichtraucher gab es 30 Rollen Fruchtdrops und Traubenzucker.

[OBF-400919-001-01]

Mittagspause. Es geht eine laue Luft. Ich sitze auf meinem Schemel im Garten und nutze die Freizeit, Dir zu schreiben, denn heut abend drängen sich die Geschäfte wieder: Kartoffelschälen, Kino (Es ist auf heute verschoben worden). Neues Briefpapier. Ich bekam einen Block in der Kantine.

[OBF-400921-001-01]

Du bringst mich in Druck. Jeden Tag einen Boten von Dir, gestern dazu noch das Päckchen mit dem vielen Schreibpapier und den Süßigkeiten. Du, ich nehme keine Bonbonniere mehr, wenn Du nicht die Hälfte Dir herausgenommen und mitgenascht hast von den Süßigkeiten. Wir werden doch sonst ganz ungleich.

[OBF-401101-001-01]

Wo ich jetzt stecke, abends um 9 Uhr, suchst Du mich gewiß nicht, suchst Du mich sowohl der nächsten Umgebung, als auch der Kameradschaft nicht, unter der ich jetzt stecke. Du, ich mag nicht klagen, ich kam zunächst auch noch gar nichts sagen.

[OBF-401112-001-01]

Dienstag, den 12. November 1940. Geliebte! Du! Du!! Mein liebes, teures Herz! Holde mein! Du!! Wie soll ich Dir danken? Ich kann Dir mit Worten nicht danken! Ein kleines Postamt für mich hätte ich heute haben mögen: 1 Paket und 3 Briefe bekam ich heute! Wie lieb und fleißig hast Du meiner gedacht [...]

[OBF-401113-001-01]

Als wir beiden Brüder noch so zu Haus waren, da haben wir gemeinsam mit ganz eigenen Gedanken dieser Welt gegenübergestanden, und kamen so gut zurecht damit und fanden uns hindurch durch den Wirrwarr, und waren uns so eins darin, es waren beglückende Stunden,...

[OBF-401217-001-01]

6 Uhr am Abend. Wir waren fertig mit unsrer Arbeit. Der Chef kam, um gegen seine Gewohnheit die Unterschriften in der Schreibtstube zu Vollziehen [sic]. Das ist eine so eigenartig, wohlige Stimmung für mich. Dann hat er die Abendpost durch, sie lag ihm vor.