Luftkrieg

Umfasst konkrete Bestandteile des Luftkrieges, wie Angriffsflüge, Luftalarm, Flugzeugtypen, Bombardierung, Bombenalarm, Verdunkelung.

Es wurden insgesamt 63 Ergebnisse zu dieser Auswahl gefunden.
Ja, ich habe sie heut abend gleich mal probiert in die Singstunde. Sonntag feiern wir Reformationsfest, singen zwei Sachen. "Welt ich bin dein müde, ich will nach dem Himmel zu" üben wir fürs Totenfest. Für Sonntag: "Es lag in Nacht und Graus die[...]
Wirst Dich wundern, daß das Geschriebene aus Bleistift ist? Ich sitze unten im Garten im Liegestuhl, die Beine hochgezogen und auf meinen Knien liegt der Schreibeblock, auf den ich mein Brieflein an Dich schreiben will. Ob ich es am Abend nochmal mit[...]
Eben habe ich an die Eltern und an Siegfried zugleich geschrieben und ihm eine frohe Heimkehr gewünscht. Nein, so ein freudige Überraschung, gelt? Daß unser Kleiner nun doch noch heimkommt. Ich gönne ihm von ganzen [sic] Herzen einen langen Urlaub.
92. Freitag, am 15. Mai 1942. Herzenschätzelein! Mein geliebter, guter [Roland]! Herzelein! Es ist doch wieder Abend geworden, da ich nun endlich mich zu Dir setzen kann. Der Tag war reich angefüllt mit Geschäften aller Art. Wie überhaupt der Freitag[...]
Sonnabend, den 9. Mai 1942 Geliebte! Mein liebes, treues Weib! Meine [Hilde]! Herzelein! Ganz allein bin ich in der Schreibstube. Das Licht ist heute gelegt worden zur Stehlampe. Oh Du! Du!! Wie fein! Nun habe ich doch gleich eine kleine Galerie[...]
Ich konnte es doch heute kaum erwarten bis wieder die Stunde da war, da ich Dein denken kann. Geliebter! Es ist spät abends, wo ich hier bei Dir sitze und mit Dir rede. Aber nachts mögen wir doch gerade am liebsten miteinander recht lieb und heimlich[...]
Fast 3 Stunden dauerte es, ehe ich wieder daheim war. Ich bekam die Chemnitzer Zeitung in die Hand und sah auf der Vorderseite ein Bild von Lübeck, mit der Petrikirche und noch anderen Gebäuden. Die Stadt, das Nürnberg [des] Nordens, so schreibt man[...]
Recht angeregt von dieser seltenen Begegnung stiegen wir nun hinab — um den Leckermäulchen ihr Recht zuteil werden zu lassen. Aber der Kuchen war schon alle. Schnurstracks sind wir nach Haus gefahren. Dort winkte guter Bohnenkaffee und eine feste[...]
Du!! Weißt wozu ich Lust verspüre? Mir geht es nämlich wie Dir heute, ich weiß gar nichts Besonderes heute zu schreiben und weiß noch nicht, ob dieser Bogen wird voll werden. Also, wozu ich Lust verspüre?
Ganz schnell gehen die Boten wieder - und pünktlich - und ich weiß so schnell, was Du treibst und denkst, und daß Du so froh und glücklich bist! Und ich kann Dir so schnell wiedersagen, daß ich so glücklich bin. Du! Herzlieb! Kein Tag und keine[...]
Mittag ist vorbei. Dein Hubo hat sich in die 1. Garnitur geworfen – weil Sonntag ist – er hatte sonst keinen Grund – doch noch einen heute: weil Kompaniefest sein soll. Eine komische Angelegenheit: nicht verbindlich – kein Programm – Tanz soll sein –[...]
Heute ergeht es mir fast ebenso wie Dir. Gleich 8 Uhr am Abend ist's, jetzt erst kann ich mich ganz zu Dir wenden, Du! Heute früh habe ich mit Mutsch gewaschen, Unterwäsche u.s.w.[,] es war eine ganze Menge wieder. Dann muß ich hier erst noch eine[...]
Die halbe Nacht bin ich wach gewesen, Du!! und hab an Dich gedacht, Herzlieb! So sehnsüchtig!, ach, so süß! Du!! Hast du es gefühlt?
Du, ich glaube, die Post ist jetzt außer Rand und Band. Ist ja auch kein Wunder.: Neujahrsverkehr, Zugverspätungen wegen Eurem vielen Schnee, Alarme. Bei uns kommen jetzt täglich auch 2 große Postsäcke an, Weihnachtssendungen zumeist, viele Pakete[...]
Eben komme ich von oben aus dem Bunker. Die ersten Schüsse sind gefallen im neuen Jahre. Es lohnt kaum, sich niederzulegen, weil mit neuen Alarmen zu rechnen ist. Der erste Tag im neuen Jahre ist verflossen – bis 12 Uhr gab es ein paar Kleinigkeiten[...]
Die Uhr zeigt 2140 — mußt es schnell umrechnen, Du!! Die Mutter sitzt vorm Ofen und strickt an ihrem Pullover, die [Hilde] sitzt am Tisch und — na nun rate, was sie wohl tut!!
Es ist wohl schon 12 Uhr vorbei: Alles schläft. Bei Kerzenschein und einem leisen Singen im Ofen sitze ich über dem Schreiben. Du, beinah kannst Du gar nichts kriegen heute von mir!
Ja, eigentlich kommt noch hinzu: der 22. Dezember, aber zu allen guten Dingen gehören doch immer nur 3 [sic]! Und nun magst Du selbst wählen, Dickerle, und magst gelten lassen, was Dir beliebt, da oben rechts!
Heute früh kam Dein lieber Bote von Freitag zu mir. Mein Lieb!! Laß Dir danken — von Herzen danken! Du!! Wenn ich Dich nicht hätte, mein [Roland]!!
In Oberfrohna angelangt, galt meine erste Sorge (Du!! Bitte, bitte nicht eifersüchtig sein!) Vaters Koffer, weißt? Und wirklich, er stand schon da, ich war ja so froh.
Heut fang ich mal ganz anders an. Wir sahen schon wieder einen Film: "Fasching". Vielleicht hast schon von ihm gehört. Er hat mich einer Besonderheit wegen gefesselt