Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6

[OBF-421114-002-01]

Am liebsten ist uns etwas Eßbares, etwas was das Haushalten erleichtert. Preise setzt zu mir da vor! Höre!! Preise! Das ist ja Inflationsgeschäft! Du! Denke immer daran, wenn Du mal unmutig wirst, weil Du Dir einen großen Wunsch versagen mußt des Geldes wegen.: [sic] auch ich hier zuhaus muß mich ja gedulden damit, Dir alles Liebe zu erweisen und alles zuliebe zu tun, so mußt Du eben auch. Einmal muß ja dieser Krieg zu Ende sein – so oder so.

[OBF-421115-002-01]

Du liebstes, herzliebtes Mannerli. Was Du mir beilegst von Rosenbergs Rede ist interessant. Man sollte seine Ausführungen sammeln und bei gegebener Zeit sie mit den Tatsachen vergleichen. Ach, man kann uns kein X für ein U vormachen. Aber eines ist klar und is[t] auch gut so, daß dieser Krieg, wie bitterhart er auch für uns sein mag, den Menschen, den meisten, die Erkenntnis bringen wird, wie bitter notwendig der Glaube für uns ist, ja wie er lebensnotwendig ist.

[OBF-410720-002-01]

Und so entschlossen wir uns ins Kino zu gehen, die Mutsch auch mit! Der Wochenschau wegen, der Film heißt: „Venus vor Gericht“. Ein guter Film wars, aus der Systemzeit, da sich die echte Kunst durch allerlei Spittel und Unmöglichkeit hindurchringen mußte.

[OBF-410728-002-01]

Das war gestern ein schöner Sonntag. Und ich habe Dich ganz sehr herbeigewünscht, Geliebter! Wir waren abends noch im Kino. „Friedemann Bach"– Du kennst ja die Geschichte um diesen Großen der Musik.

[OBF-411020-002-01]

Wirst Dich wohl wundern über mein sonderbares Format des Briefpapieres!

[OBF-411026-002-01]

Und wieder neigt sich ein Tag seinem Ende zu. Ein Sonntag. Wieviele Sonntage sind es noch bis Weihnachten? Noch 8!