Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 200

[OBF-390116-002-01]

Zu Ihrer Welt und Wirklichkeit gehöre ich, schreiben Sie. Und ich bin so froh, daß ich es sein darf, die Ihnen Ihre Einsamkeit [e]rtragen hilft — daß ich es bin, die Ihnen Hoffnung gibt, Sie stärker macht und die Tage lebenswerter scheinen läßt.

[OBF-411114-001-01]

Unsre Städte, die Kleinstädte mit ihren engen Gassen und kleinen Häusern sind Mustersiedlungen und ein Urbild der Heimlichkeit, gemessen an diesen Zuständen. Wieviel anspruchsvoller sind wir in Deutschland – wieviel gediegener ist alles! Noch ein anderes beflügelte unseren Schritt heimwärts: Wir wollten einmal die Röstkastanien probieren, die jetzt in allen Straßen angeboten werden.

[OBF-411116-001-01]

Recht angeregt von dieser seltenen Begegnung stiegen wir nun hinab — um den Leckermäulchen ihr Recht zuteil werden zu lassen. Aber der Kuchen war schon alle. Schnurstracks sind wir nach Haus gefahren. Dort winkte guter Bohnenkaffee und eine feste Schnitte

[OBF-411123-001-01]

Das Gute, das in uns wirkt und in dieser Welt ist, von Gott gesandt wie das Licht der Sonne, wer es lieben lernte, kann es nimmer missen, er wird sich nach ihm strecken nicht um Lohnes Willen, sondern aus Liebe zum Guten. Und dieses Gute in uns, die Seele soll wachsen, soll läuternd in uns brennen, soll wie ein Sauerteig uns durchdringen – der gute Kern in uns soll wachsen und reifen zu guter, gesunder Frucht – soll nicht schrumpfen, faulen, verkümmern oder wurmstichig werden.

[OBF-411127-001-01]

Ach sie sind ja noch alle so jung und unreif, 18, 19, 20 Jahre, und gehen den Irrlichtern nach über dem Sumpf, suchen die Liebe in den häßlichsten Niederungen, nehmen böse Lust für Liebe, spüren gar nicht die Fadheit des Genießens, und vergiften sich für ihr ganzes Leben. Glück des Einsseins – sie werden es nie empfinden.

[OBF-411130-001-01]

Wir waren eine Gemeinde von etwa 50 Personen, darunter 3 Blitzmädels, 2 Rotkreuzschwestern. Tannengrün und Kerzenschein deuteten auf die Besonderheit des Tages! Ich war nicht ganz zufrieden mit der Predigt

[OBF-411208-001-01]

Und Dunkel in der Welt. Und seit gestern neues Dunkel dazu. Krieg aller gegen alle. Nun ist kaum noch ein Platz auf der Erde, der von diesem Kriege nicht betroffen wäre. Ist es nicht zum Verzweifeln?

[OBF-411212-001-01]

Schelm Du! Freitag ist wieder – und eben heute kommt Dein lieber Bote von vor acht Tagen. Schelm Du! Goldherzelein! Was das Mannerli dazu sagt, wenn das Weiberl so mit ihm umspringt? Mal hören.

[OBF-411216-001-01]

Ich war doch mit meinen Gedanken gar nicht recht bei meiner Arbeit heute – ach Du, ich bin es ja so oft nicht – habe immer darnach ausgeschaut, auszubrennen und mit Dir zu plaudern; aber es ging nicht. Und nun ist es doch schon wieder spät am Abend. Die Mittagfreizeit haben wir uns über Geschäften verlaufen. Kamerad H. wollte Wolle kaufen, Wolle wollt er kaufen. Und ich war ihm behilflich.

[OBF-411217-001-01]

Da habe ich doch noch alle Hände voll – Blüten und Früchte unsres Glückes, Deiner Liebe – da purzelten schon wieder 3 Boten herein – – Du liebe, treue Seele! Oh Du! Du!! Wie soll ich sie Dir zeigen, all mein Glück und meine Freude?

[OBF-411220-001-01]

Sonnabend ist. Stille. Feierabend. Die Arbeit ruht. Und in unsrer Stube ist wieder Ordnung nach dem Kartoffelbraten, dem kleinen Waschfest des Kameraden H. und unserem Abendbrot.

[OBF-390116-002-02]

Die Wände eines Heimes sind nicht aus Holz oder Steinen gefügt, sondern aus Wahrheit und Treue. Unerfreulichkeiten, Reibereien des Lebens, der Widerstreit der Persönlichkeiten, sie werden nicht durch persische Teppiche oder Parkettböden aufgehoben, sondern durch Versöhnlichkeit, Nachgiebigkeit und Selbstbeherrschung.

[OBF-411215-001-01]

Heute gegen abend kamen all die Grüße der Liebe. Oh Geliebte!, ich weiß mich fest in Eure Mitte genommen, weiß mich glücklich in Deinem Herzen!

[OBF-411230-001-01]

Oh Geliebte! Soviel Sonnenschein ist in meinem Herzen! Soviel Glücksgefühl! Oh Herzelein! Ich konnte doch gar keinen Schlaf finden, keine Ruhe – ich habe Dich müssen ganz liebhaben – Du! Du!!!

[OBF-411231-001-01]

Nur noch wenige Stunden sind im alten Jahre! Geliebte! Es drängt mich zu Dir! An Deiner Seite zu stehen, an Deiner Seite gehen. Herzelein, ganz dicht an Deiner Seite, fest Hand in Hand, ein Herz und Sinn mit Dir, den Blick gläubig und zuversichtlich voraus gerichtet, mit Dir zu gehen durch die Pforte des neuen Jahres.

[OBF-411128-002-01]

Möchte mit Dir nun zur Ruhe gehen, meinen Kopf in Deinen Arm geschmiegt möchte ich einschlafen –- Oh das ist so schön! Geliebter! Ich bin Dir ganz nahe! Jetzt und immer!

[OBF-411210-002-01]

Ich kann nicht gehen, eh ich Dir guten Tag gewünscht habe, Du!! Und ein liebes Kussel geschenkt! Ach Herzelein!!! Ich muß Dich gar so lieb haben! Du!!! Du!!!!! Es ist bald ½ 3 Uhr. Ich muß nachher zur Schar.

[OBF-411211-002-01]

Ich bin allein heute. Erst am Abend um 6 [Uhr] kommt Vater heim. Und ich habe mir heute vorgenommen, ganz nur für Dich da zu sein. Mußt Dich nicht wundern, Herzlieb, wenn der Bote deshalb nicht dicker ausfällt! Man muß ja nicht alles Geschriebene auf einmal abschicken, gelt?!

[OBF-411215-002-01]

Heute war mein Tag ganz ausgefüllt. Und jetzt erst, um 7 [Uhr] abends beginnt mein Feierabend – ich verbringe ihn doch am allerliebsten mir Dir, mein herzliebes Mannerli!

[OBF-420101-001-01]

Kamerad H. hatte 2 Flaschen Bier getrunken und das Bauchel sich vollgestopft mit Kartoffelsalat – er sank wieder müde au sein Bettlein und hat brav geschlafen, während ich mit meiner Herzallerliebsten sprach – das war fein! Am liebsten bin ich doch mit Dir ganz allein!

[OBF-420102-001-01]

Wissen kann das neugeborene Kindlein wohl nicht. Aber ob es nicht wohl schon fühlen kann, schon ehe es geboren wird? Ob eine Mutter es derb und gleichgültig trägt – oder ob sie es einhüllt ganz lieb und warm in alle ihre Liebe, Wünsche und Sorgen?

[OBF-420104-001-01]

Wir schauen vor uns ein Leben, so reich und verheißungsvoll. Wir fühlen in uns so viel gutes Wollen – oh Geliebte! solchen Hunger mag dieses Leben! Gott sei uns gnädig!

[OBF-411216-002-01]

Und nun schreibst auch von dem Dunkel in der ganzen Welt. Krieg aller gegen alle. Wirst die Nachricht vom 6. Dezember meinen: Japan erklärt Amerika den Krieg. Unterdessen sind auch wir mit den gesamten 5 weiteren europäischen Staaten hinzugekommen.

[OBF-420521-001-02]

Wir kommen hier ja kaum mehr in die Stadt. Daß wir sehen könnten, was es gibt und wie teuer es ist. Aber ein so wenig organisiertes Land und Leben, wie es das griechische ist, hat immer noch Reserven und Verstecke, die nicht erfaßt sind, wenn sie natürlich mit der Zeit auch verbraucht werden.

[OBF-420525-001-01]

Heiß ist der Tag, kaum ein Wölkchen am Himmel. Wäre ich daheim, es litte mich nicht im Zimmer, ich müßte hinaus in Flur und Wald. Aber es ist zu heiß und dieses Land hier ist zu öde, ist erbarmungslos der Sonne ausgesetzt. Gern würde ich heute baden gehen – aber eine schöne Badegelegenheit gibt es auch nicht.