Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7

[OBF-430201-001-01]

Wenn Du die Göringrede gehört hast: nach einem Glauben sucht man für die Kämpfer – von dem Glauben an die Berufung unsrer Rasse sollen alle erfüllt sein – wenn man es nur gleich einimpfen könnte – oder in Pillen verabreichen! – aber so – ich fürchte es können die meisten sich nichts Rechtes drunter vorstellen, geschweige denn es zu einer Quelle der Kraft werden lassen.

[OBF-430202-001-01]

Daß ein neuer Krieg so furchtbar und leidvoll sein würde – ist es allen Menschen recht klar gewesen? Oh, mir hat es geahnt, und angesichts der fortschreitenden Technisierung und Entwicklung der Luftfahrt ist ein neuer Krieg ja auch oft genug als ein Schreckgespenst vor uns hingestellt worden – aber das hat die Menschen nicht bei der Vernunft zu halten vermocht.

[OBF-430204-001-01]

Das ist ein Eingriff in unser Eigenleben, in den Bezirk, zu dem wir in Friedenszeiten niemanden sich einmal nahen lassen. Ich kann das nicht leicht nehmen, und Du wärst nicht mein liebes Weib, mein liebster Gefährte, wenn Du mein Sorgen und mein Empfinden nicht verstündest –

[OBF-430211-001-01]

[...] sagte er: ja, solange noch zwei gesund sind, wird der Krieg noch gehen, bis alle Krüppel sind. Das ist gewiß Defaitismus (Miesmacherei) – aber so lebt es unter vielen Menschen – und je länger dieser Krieg dauert, desto mehr gewinnt dieses Wort Wahrheit!

[OBF-430213-001-01]

Die Auslagen in den Geschäften? Nun, überall wird noch viel Obst angeboten, Äpfel zumal, aber auch Birnen und Weintrauben. An den wichtigsten Straßenkreuzungen stehen auch Händler, bäuerlich gekleidet zumeist in eine enganliegende weißwollene Hose, von der die weite Jacke glockenartig absteht.

[OBF-430218-001-01]

Verpflichtend die Teilnahme der ganzen Kompanie an einem Vortrag des bekannten Historikers Paul Kohrbach: "Wirtschaftsfragen im Südostraum." Es kamen aber auch 5 Eintrittskarten zur Kompanie zu einem Konzert, veranstaltet vom Roth-Quartett, Dresden, unter Mitwirkung der Kammersängerin Paula Kapper, Stuttgart.

[OBF-430221-001-01]

Ja, überall wird musiziert – überall ist die Kunst der Lichtschein, um den sich lichthungrige Seelen scharen – in allen Ländern – und zumeist um die deutsche Kunst. [...] Das ist auch eine Herrschaft, ist auch eine Gefolgschaft – mir dünkt, es sei die schönste, die herrlichste – und ist keine Zwangsherrschaft – und das deutsche Volk kann keine höhere Aufgabe sich stellen, als das Erbe seiner Meister zu bewahren, und den Anschluß und an den Geist der großen Werke seiner Meister wiederzugewinnen.