Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16

[OBF-420108-001-01]

Wem in dieser Zeit nicht das ganze Elend, aber auch die ganze Kostbarkeit unsres Erdenlebens aufgeht, der ist wohl ewig verloren. Eine gewaltige Predigt ist diese Zeit. Unsre Zeit, die über Lärmen, Betäuben, Betriebsamkeit und Hochmut fast taub geworden ist, sie braucht wohl so eindringliche Predigt!

[OBF-420212-001-01]

Da sitze ich also noch immer hier, und die Aussichten auf eine baldige Abreise sind gesunken. Das ist wenig erfreulich – aber unabänderlich. Noch unerfreulicher, daß ich meine Hotelbewilligung gestern nicht mehr erhielt. So mußte ich geschlagen das Feld meiner zäh verteidigten kleinen Freiheit räumen.

[OBF-420215-001-01]

Nun ist es auf einmal ganz schnell gegangen. Gestern abend noch zerbrach ich mir den Kopf darum, daß ich Dich doch sollte kommen lassen. Dem Für des Wunsches stand doch immer das Wider der ungewissen Hast gegenüber. Schätzelein!

[OBF-420219-001-01]

Nun ist der erste Tag herum. Feierabend, in der Kompanie jetzt schon um 18 Uhr. In der Arbeit habe ich mich umgesehen. Bin zum erstenmal wieder nach dem Hafen gegangen. Ach Du! Ich bin doch noch halb zu Hause.

[OBF-420301-001-01]

Wir werden uns nicht jagen und abstumpfen lassen von Rundfunk, Zeitung und Propaganda. Trug und Wahn ist diese Jagd. Das Leben ist im Grunde so einfach. Das Glück und alles Gute lassen sich nicht jagen. „Eins ist Not“, wir wissen es. Und die Liebe ist der Schlüssel zu allem Guten.

[OBF-420304-001-01]

Herzelein! Nun reichen wir richtig einander wieder die Hände und tauschen die Herzen, und unsre Gedanken verflechten einander, unsere Boten sind wieder Antwort und Widerhall, sie künden von unserem Glück. Endlich, endlich ist nun auch für Dich die böse Wartezeit vorbei.

[OBF-420310-001-01]

Oh Herzelein! Wie sooo reich bin ich heute bedacht worden, sooo lieb von Dir beschenkt worden. Ich kann doch den großen Strauß von Liebe kaum umfassen! Dahinter steckt Dein glückstrahlendes Mannerli, Dein [Roland] im Glück! Der fehlende Montagbote hat sich eingefunden – und das dicke Packl mit den Wienbriefen!

[OBF-421027-001-01]

Du! Du!!! Wenn mir freie Zeit mehr bleiben sollte als früher, so will ich doch in erster Linie sie dazu nützen, die Verbindung mit der Heimat noch besser zu pflegen, zuerst dazu, mit den nächsten Verwandten, mit den Brüdern zumal, etwas regelmäßiger zu schreiben – es scheint mir nichts besser und wichtiger.

[OBF-421213-001-01]

Ach, es ist mir nun wieder so deutlich zum Bewußtsein gekommen heute, ein wie gnädiges Schicksal mir beschieden ist! Der Kamerad hat mir nun von Saloniki erzählt. Ein Kommen und Gehen ist da nun auch gewesen, fast alles ist nun auch zum Unteroffizier ausgewählt – und wenn der Krieg noch länger dauert, werden das auch noch lauter Feldwebel. Mit Kamerad ^H. ist er mehrmals zusammengetroffen.

[OBF-410417-001-01]

Verfolgst gewiß fleißig das Geschehen hier auf dem Balkan. Bald wird die Kriegsfackel hier wieder ausgetreten sein – ein Teilsieg wieder. Beinahe wichtiger das Vordringen in Nordafrika zum Suezkanal, dessen Verlust dem Engländer empfindlichen Schmerz bereiten dürfte.

[OBF-410814-001-01]

Nun bist Du heute wieder sooo sooooo lieb im Bilde zu mir gekommen – ach Du, Du!!! Das weckt doch alle Sehnsucht so mächtig aufs neue! Nun will ich Dich gar nimmer länger im Bilde nur sehen – und der nächste, der Dir so mit dem Kameraauge ins liebe Antlitz leuchtet, der will Dein Hubo sein, ja?

[OBF-410930-001-01]

Dankbar auch, daß ich heil wieder hier unten anlangte. Bekannt – und doch auch fremd mutete mir alles an. Ach, könnte ich es ganz fest und treu bewahren, das Bild der Heimat, das ich in mir trage!

[OBF-410803-001-02]

Mit Dir und an Deiner Seite scheinen mir alle kleinen Sorgen so nichtig. Wir lassen sie in unser Heim gar nicht erst herein. Und die großen Sorgen – wir lassen sie gar nicht tatenlos und furchtsam auf uns zukommen – wir gehen ihnen tapfer nach unseren Kräften zuleibe (was manche Sorgen nennen, sind bei Lichte gesehen oftmals Aufgaben) – und unsre größte Sorge soll allzeit sein, daß Gott unserem Schaffen seinen Segen leiht.

[OBF-410731-001-01]

„Hab ich nur Deine Liebe, die Treue brauch ich nicht – die Liebe ist die Wurzel nur, aus der die Treue bricht“. Das ist ein wahres Wort

[OBF-410806-001-01]

Heute bin ich ja sooo überreich beschenkt worden – Geliebte! Geliebte!!! Oh ich muß mich ja ganz sehr zusammennehmen, daß ich brav bleibe, wenn Du mit sooo soooooviel Liebe zu mir kommst! Und in so süßen Bildern, Du!!!

[OBF-410819-001-01]

Nun hat mein Herzlieb so lang warten müssen. Doch gar nicht zur Strafe, das Mannerli hat doch immer etwas bekommen. Liebes, Du! Ach Du!