Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25

[OBF-420213-001-01]

Auf dem toten Gleis, so kommt man sich hier vor, abgestellt. Ach, wie mancher, der jetzt so bös mit dran muß, wünschte es sich vielleicht so. Es ist eben kein Mensch zufrieden mit dem, was er gerade hat.

[OBF-420108-001-01]

Wem in dieser Zeit nicht das ganze Elend, aber auch die ganze Kostbarkeit unsres Erdenlebens aufgeht, der ist wohl ewig verloren. Eine gewaltige Predigt ist diese Zeit. Unsre Zeit, die über Lärmen, Betäuben, Betriebsamkeit und Hochmut fast taub geworden ist, sie braucht wohl so eindringliche Predigt!

[OBF-420210-001-01]

Eben hättest Du Dein Mannerli sehen triumphieren können. Ich habe nach manchem Hin- und Herlaufen eine Hotelbewilligung erlangt. Hurra! Ja? Du! Dein Mannerli hat gar einen harten Kopf. Nun kann ich wieder in einem Stübchen ganz für mich schlafen – für mich mit meinem Schätzelein im Herzen! Heute ist auch der Kamerad nicht mehr da.

[OBF-420210-001-02]

Wien, den 10.2.42 Herzallerliebste! Herzensschätzelein! Dein Bübchen ist wieder im Stübchen! Ist ein richtiges Junggesellenstübchen mit einem Bett, einem Sofa, Tisch, Schrank, Stuhl. Ist wohl auch gar ein Junggeselle, der darin wohnt? Nur eine kann es beschwören, daß er keiner mehr ist, daß der Hubo [...]

[OBF-420212-001-01]

Da sitze ich also noch immer hier, und die Aussichten auf eine baldige Abreise sind gesunken. Das ist wenig erfreulich – aber unabänderlich. Noch unerfreulicher, daß ich meine Hotelbewilligung gestern nicht mehr erhielt. So mußte ich geschlagen das Feld meiner zäh verteidigten kleinen Freiheit räumen.

[OBF-420215-001-01]

Nun ist es auf einmal ganz schnell gegangen. Gestern abend noch zerbrach ich mir den Kopf darum, daß ich Dich doch sollte kommen lassen. Dem Für des Wunsches stand doch immer das Wider der ungewissen Hast gegenüber. Schätzelein!

[OBF-420219-001-01]

Nun ist der erste Tag herum. Feierabend, in der Kompanie jetzt schon um 18 Uhr. In der Arbeit habe ich mich umgesehen. Bin zum erstenmal wieder nach dem Hafen gegangen. Ach Du! Ich bin doch noch halb zu Hause.

[OBF-420301-001-01]

Wir werden uns nicht jagen und abstumpfen lassen von Rundfunk, Zeitung und Propaganda. Trug und Wahn ist diese Jagd. Das Leben ist im Grunde so einfach. Das Glück und alles Gute lassen sich nicht jagen. „Eins ist Not“, wir wissen es. Und die Liebe ist der Schlüssel zu allem Guten.

[OBF-420304-001-01]

Herzelein! Nun reichen wir richtig einander wieder die Hände und tauschen die Herzen, und unsre Gedanken verflechten einander, unsere Boten sind wieder Antwort und Widerhall, sie künden von unserem Glück. Endlich, endlich ist nun auch für Dich die böse Wartezeit vorbei.

[OBF-420310-001-01]

Oh Herzelein! Wie sooo reich bin ich heute bedacht worden, sooo lieb von Dir beschenkt worden. Ich kann doch den großen Strauß von Liebe kaum umfassen! Dahinter steckt Dein glückstrahlendes Mannerli, Dein [Roland] im Glück! Der fehlende Montagbote hat sich eingefunden – und das dicke Packl mit den Wienbriefen!

[OBF-420913-001-01]

Enzian, himmelblauer Enzian, selten und rein, Blaublümelein, Treublümelein – Das soll es Dir künden! Dein! ewig Dein, Geliebte!!!

[OBF-420918-001-01]

Morgen um diese Stunde werde ich froher sein – wenn auch die „Feier" vorüber ist – wenn dann nichts mehr vor mir liegt – als das Urlaubsland. Ach Du! Du!!! Ich weiß noch immer nicht, ob und für wann es festgesetzt ist – das sture Volk besteht auf seiner Frist, und morgen ist nun der Tag, an dem wir es erfahren "dürfen". [...]

[OBF-421014-001-01]

1/4 3 Uhr ist es, da ich zum ersten Male zur "Feder" greife. Nach dem nun schon gewohnten Gesuche u. Gepacke sitze ich im Wartezimmer in Türnähe, damit ich unter denen bin, die mitkommen. Ein Zug ist vollbesetzt schon hinaus. Der meine fährt nun 16,15 Uhr. Ach Herzelein! Die Fahrt ging gut bis hierhin.

[OBF-421027-001-01]

Du! Du!!! Wenn mir freie Zeit mehr bleiben sollte als früher, so will ich doch in erster Linie sie dazu nützen, die Verbindung mit der Heimat noch besser zu pflegen, zuerst dazu, mit den nächsten Verwandten, mit den Brüdern zumal, etwas regelmäßiger zu schreiben – es scheint mir nichts besser und wichtiger.

[OBF-421213-001-01]

Ach, es ist mir nun wieder so deutlich zum Bewußtsein gekommen heute, ein wie gnädiges Schicksal mir beschieden ist! Der Kamerad hat mir nun von Saloniki erzählt. Ein Kommen und Gehen ist da nun auch gewesen, fast alles ist nun auch zum Unteroffizier ausgewählt – und wenn der Krieg noch länger dauert, werden das auch noch lauter Feldwebel. Mit Kamerad ^H. ist er mehrmals zusammengetroffen.

[OBF-421216-001-02]

Weil ich eben vom Bettlein erzähle: ich hab doch Mäuse unterm Bettlein! Erzählte Dir, daß ich die beiden Weihnachtspäckchen in meinen Seesack steckte für den Weihnachtsabend. Was haben die Mäuseluder gemacht? – Den Seesack aufgeschnürt, die Kiste mit den Pfefferkuchen aufgespürt – das Paket an der Seite einfach aufgestoßen und allen Pfefferkuchen herausgeholt. Ich fühlte doch jetzt mal nach, und habe nur noch etwas Deckenartiges, Weißes in der Hand – aller Pfefferkuchen rund und reine rausgefressen.

[OBF-430221-001-02]

Ich bin wieder meinem alten Spaziergang gefolgt, ein klein Stück weiter heute bis zum Flugplatz Barneasa (sprich Banjasa). [...] Ist diesmal wieder ein ganz abnormer Winter nach der anderen Seite. In Rußland gibt es auch schon Tauwetter. Augenblicklich kommt es uns zu Hilfe.

[OBF-410814-001-01]

Nun bist Du heute wieder sooo sooooo lieb im Bilde zu mir gekommen – ach Du, Du!!! Das weckt doch alle Sehnsucht so mächtig aufs neue! Nun will ich Dich gar nimmer länger im Bilde nur sehen – und der nächste, der Dir so mit dem Kameraauge ins liebe Antlitz leuchtet, der will Dein Hubo sein, ja?

[OBF-410927-001-01]

Noch schnell, bevor der Zug ausläuft, ein kleines Zeichen. Nach langem Anstehen habe ich nun endlich einen Platz erobert im Zuge. Er fährt 11 45 Uhr ab. Du wirst mich in Gedanken schon ganz wo anders suchen. Und ich wünschte, ich wäre auch schon weiter.

[OBF-410930-001-01]

Dankbar auch, daß ich heil wieder hier unten anlangte. Bekannt – und doch auch fremd mutete mir alles an. Ach, könnte ich es ganz fest und treu bewahren, das Bild der Heimat, das ich in mir trage!

[OBF-410803-001-02]

Mit Dir und an Deiner Seite scheinen mir alle kleinen Sorgen so nichtig. Wir lassen sie in unser Heim gar nicht erst herein. Und die großen Sorgen – wir lassen sie gar nicht tatenlos und furchtsam auf uns zukommen – wir gehen ihnen tapfer nach unseren Kräften zuleibe (was manche Sorgen nennen, sind bei Lichte gesehen oftmals Aufgaben) – und unsre größte Sorge soll allzeit sein, daß Gott unserem Schaffen seinen Segen leiht.

[OBF-410806-001-01]

Heute bin ich ja sooo überreich beschenkt worden – Geliebte! Geliebte!!! Oh ich muß mich ja ganz sehr zusammennehmen, daß ich brav bleibe, wenn Du mit sooo soooooviel Liebe zu mir kommst! Und in so süßen Bildern, Du!!!

[OBF-410819-001-01]

Nun hat mein Herzlieb so lang warten müssen. Doch gar nicht zur Strafe, das Mannerli hat doch immer etwas bekommen. Liebes, Du! Ach Du!

[OBF-420214-001-01]

Zuerst muß ich Dir von ganzem Herzen danken für Deinen lieben Brief. Heute morgen gegen 11Uhr war meine Nachfrage auf dem Postamt nicht vergebens. Herzensschätzelein!

[OBF-420211-001-01]

Nun ist Dein Bub wieder ein richtiger Weltenbummler, steigt ganz ledig und frei und allein in der Welt umher – und ist doch Dein Bub, ganz Dein Bub! Du weißt: Du kannst ihn ganz allein in die weite Welt schicken, in alle Winde – er bleibt Dir treu, er ist Dein!