Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 174

[OBF-420522-002-01]

Rasch habe ich mich gewaschen und umgezogen und bin losgelaufen. Beim Fleischer holte ich Roastbeef für die Feiertage, beim Bäcker Brot und Mehl und Hefe zum Kuchenbacken, beim Milchmann Milch. Der Grünwarenmann hatte immer noch den Laden zu, morgen gibt’s mal wieder was.

[OBF-420525-002-01]

Wirst Dich wundern, daß das Geschriebene aus Bleistift ist? Ich sitze unten im Garten im Liegestuhl, die Beine hochgezogen und auf meinen Knien liegt der Schreibeblock, auf den ich mein Brieflein an Dich schreiben will. Ob ich es am Abend nochmal mit Tinte abschreibe?

[OBF-420530-002-02]

Nun komme ich doch schon wieder zu Dir, mein Herzelein! Ach Du! Ich komme doch soo gerne! Und [ich] käme zu jeder Stunde, ja Du! Wenn ich immer so viel Zeit übrig hätte! Und wenn ich mich nicht vor den Eltern schämte. Ach schämen, das ist wohl nicht der rechte Ausdruck.

[OBF-420601-002-01]

Ach Du! Man läßt mir doch garnicht mehr Ruhe, zu Dir zu kommen in aller Stille. Du! Du!!! Und es verlangt mich doch gerade in diesen Tagen so heiß nach Dir! Du!!! Deine große, reiche Liebe, die Du mir täglich schenkst in Deinen viellieben Boten – ach Du! Sie hat das Feuer meiner Liebe so heiß entfacht!

[OBF-420602-002-01]

Morgens ½ 7 sind wir aufgestanden, Mutsch und ich. Und weil die Sonne schien, lockte es uns, auf den Wochenmarkt zu gehen. Und wir stiefelten los, gleich nach dem Kaffeetrinken. Wie Du weißt, sind jetzt die Grünwarenbezugskarten ausgegeben, die Tage des Wochenmarktes sind gezählt.

[OBF-420603-002-01]

Ich muß mich erst einmal zu Dir setzen nun, wenn ich vielleicht auch nicht zu Ende komme mit meinem Briefe; denn die Uhr zeigt jetzt eben 600 und um 8 Uhr müssen wir in den Luftschutz. Ach, wenn es nur erst zu Ende ginge mit dem ewigen Luftschutz. Am Sonntagfrüh das letzte Mal vorläufig.

[OBF-420606-002-01]

Wie bist Du sooo lieb zu mir gekommen! Mein [Roland]! Ich danke Dir doch von ganzem Herzen! Du!!! Du!!!!! Ich bin wieder daheim und eben habe ich ausgeschlafen, Herzlieb! Ich muß Dir nun zuerst ganz lieb und herzlich danken, Du! Und ganz lieb Dich herzen und küssen! Gestern kam ich beim besten Willen nicht dazu, Dir zu schreiben.

[OBF-420609-002-01]

Oh Du!!! Du!!!!! Wie sehr ich mich doch freue, Du!!!!! Und ich weiß doch, Geliebter! Daß Du Dich ebenso freuen mußt! Oh Herzelein! Ganz leise muß ich mich doch erst freuen – aber es will mir kaum noch gelingen, Du! Weil ich mich zu sehr nach Dir sehne, zu sehr! Ach, Herrgott im Himmel! Sei uns gnädig!

[OBF-420621-002-01]

Eben verklang eine Sondermeldung im Rundfunk. Ein großer Teil der Festung Tobruk ist in deutschen Händen! Man hat die Übergabe angeboten! Es „rommelt“ in Afrika!! Wir freuen uns so von Herzen über diesen großen Sieg!

[OBF-420623-002-01]

Nun ist schon Dienstag und heute kann aber kommen was will, ich schreibe Dir, Du mein liebes Herzelein! Prachtvolles Wetter ist, seit ich hier bin, daran habe ich meine Freude; denn ich kann doch faulenzen Herzlieb! Einmal die Sonne genießen von früh bis abends

[OBF-420626-002-01]

Du! Nun ist Abend geworden und ich kann mich zu Dir setzen, zwar ist das Abendbrot noch nicht vorbei, doch die Zeit bis dahin will ich mit Dir verplaudern. Du!! Die Sonne hatte sich ein wenig verkrochen und die Luft [w]ar recht abgekühlt, so bin ich heute einmal nicht sonnenbaden gegangen auf den H., sondern habe mich fein nützlich gemacht im Hause.

[OBF-420701-002-01]

Der Herr brachte mich an meinen Zug und stand eine Weile sinnend vor mir...und er sagte gar seltsame Worte zu mir.

[OBF-420714-002-01]

Die Liebe, die mich beseelt, die rechtet nie. Ich habe Dich geliebt von Anbeginn, habe Dich geliebt, wie man nur einen Menschen lieben kann. Und dieses wundertiefe Erleben, es ist nie, nie mehr aus meinem Herzen fortzuwischen. Und mit aller Liebe zu Dir im Herzen werde ich einmal aus diesem Leben scheiden, das weiß ich so gewiß, wie Du mich liebst.

[OBF-420910-002-01]

Als ich den Brief erbrach, da spürte ich ja gleich an der Anrede, daß etwas Besondres sein müßte heut'! Ein Jubel, ein unterdrücktes Jauchzen schwang darin, Du! Ach, ich habe es doch gleich gespürt!! Und dann beim Weiterlesen, ach da wurde es mir ja dann bestätigt, was ich in seliger Ahnung mir selbst prophezeite!! Geliebter!! Geliebter! Du! Du willst zu mir kommen! Herzallerliebster! Du willst zu mir kommen!!! Ach – Herzelein!

[OBF-420911-002-01]

Du! Ach Du! Wo ich nun so viel und so froh und so von Herzen gerne mit Dir schwatzen möchte, Du!!! Weil so große große Freude und Glückseligkeit bevorsteht, ach da ist nun meine Zeit so schrecklich knapp bemessen. Du! Der Tag ist rappelvoll und ein Keil treibt den andern.

[OBF-420912-002-01]

Ich bin wieder mal ganz närrisch vor Glück und Liebe! Ach Du!! Das ist doch ein sonderbarer Zustand, so wonnig-schön ist die Vorfreude, doch so ungeduldig auch ist meine Liebe, ach – wie ich auf Dich warte! Du! Und zwischen Hoffen und Bangen gehen die Stunden dahin.

[OBF-420913-002-01]

! Ich will doch ganz fest und lieb an Dich denken und will alle Daumen drücken, daß Du bestehst!! Ach, darum brauche ich wohl nicht zu bangen, Herzelein! Höchstens, daß Du vor Aufregung und Urlaubsdrasch einen Bock schießt! Ach, Du wirst Dich schon zusammenreißen, mein Manner[li]. Ich habe ja so lachen müssen über Deinen vorletzten Tag! Das war so richtig ein Zeugnis Deiner Verfassung!

[OBF-420914-002-01]

Ich habe doch heute nacht von Dir geträumt wieder. Es war ein sonderbarer Traum. Du warst ein Friseur und ich kam zu Dir, um mich friesieren zu lassen. Du tatest so, als kenntest Du mich nicht. Und ich war ganz betroffen, setzte mich in den Stuhl, dem Spiegel gegenüber und beobachtete Dein Tun. Du kämmtest mein Haar immer durch und sahst ganz gedankenverloren drein. Da senkte ich meinen Kopf auf die Brust und verharrte lange so.

[OBF-420915-002-01]

Daß dann der Urlauberzug für Euch fährt! Für Dich! Goldherzelein! Ach Du! Gott gebe es!!! Schätzelein! Ja ist nun heute der lieben Mutter Ehrentag und keines ihrer Kinder wird bei ihr sein. Ich weiß nicht, ob Elfriede hingefahren i[st], jedoch glaube ich es kaum in ihrem Zustand. Du! Aber es kann leicht möglich sein, – ja ich rechne sogar mit Bestimmtheit damit daß 2 ihrer lieben Kinder heute früh zusammen im Briefkasten gesteckt haben!

[OBF-421014-002-01]

Ach Du! Du! Wo finde ich Dich denn jetzt? Sicher schon im fremden Land; denn die Uhr zeigt die 9. Abendstunde. Es ist spät geworden, weil Herr N. zu Besuch bei uns weilte bis vorhin. Oh Herzelein! Nun komme ich doch ganz schnell zu Dir – ach Du! Wie es mich doch drängt hin zu Dir, Geliebter! Ich habe dich den ganzen Tag doch verfolgt in meinen Gedanken, und so wie ich gefühlt habe, daß Du, mein Herz, ganz bei mir bist noch im Innern, so war ich Dir doch sooo nahe!

[OBF-421015-002-01]

Ich habe eine wunderbare Ruhe und Herzensfröhlichkeit in mir. S[ie] hat mich noch nicht verlassen. Ich bin dankbar darum. Und als ich nach unserm Abschied allein im Bettlein lag und das Nachtgebet sprach für Dich und unser Glück, ach Du! Da übermannte mich nicht der Schmerz und das Weh, wie sonst – eine wunderbare Ruhe und Ausgeglichenheit breitete sich in mir aus, die mich bis heute noch nicht verlassen hat.

[OBF-421016-002-01]

Wie draußen das Wetter tobt! Der Herbststurm heult ums Haus, und der Regen klatscht gegen die Scheiben. Wir hatten wohl recht mit unsrer Annahme, daß die gemeinsam erlebten Herbstsonnentage die letzten sind in diesem Jahre. Du! Herzelein! Es war doch, als blühten Feld und Wald noch einmal auf wie in fruchtschwerer Sommerzeit, als wir glücklich Hand in Hand wandelten; als scheine die Sonne noch einmal so lieb und freundlich zu unserm Glück.

[OBF-421017-002-01]

Ach Du! Vor 3 Wochen bist Du gekommen, heim zu mir! Nun sind wir [u]ns schon wieder aus den Augen, Schätzelein. Doch aus den Herzen verlieren wie einander nie – nie! Mein Geliebter! Mein [Roland]!! Du, der heutige Tag – brachte mir als größte Freude Deinen ersten Boten aus Wien. Herzlieb! Wieviel große, innige Freude war in mir, nun gehen doch die lieben Zeichen bald wieder ganz regelmäßig zwischen uns, Du! Du findest zu mir! Ich finde zu Dir! Immer – immer!!!

[OBF-421019-002-01]

Bin ich nun hinaus in den Regen, der Briefträger begegnete mir, er hatte nichts von Dir, nur von den lieben Eltern und vom Siegfried. Die Eltern fragten nach Dir, wollen von Deiner Abreise wissen, sie sind nun gespannt, wo Du landen wirst. Und Mutter legt mir nochmal ans Herz, unsre Matratzen und das Emaille Geschirr schicken zu lassen. Na, ich werde den beiden lieben Leuten nochmal schreiben und ihnen sagen, daß ich bei der nächstbesten Gelegenheit die untergestellten Sachen einmal mitnehme.

[OBF-421020-002-01]

Du! Ich bin ja den ganzen Tag über schon so voller Freude und Glück, ach Du! Denke doch: 3 Boten sind gekommen! 3 liebe Boten von Dir, mein Herz! Du! Ich danke Dir so sehr! Wie hast Du lieb und fleißig an mich gedacht, Schätzelein! Bei aller Unruhe und Unbequemlichkeit einer solchen Reise. Ach, darum bin ich Dir für jedes Wort doppelt dankbar. Du! Alle 3 Boten sind am 16. X. abgestempelt, sind doch so fein pünktlich gekommen, ja?