Zeige Ergebnisse 626 bis 650 von 705

[OBF-411018-001-01]

Der Gedanke vom Scheidewege beschäftigt mich noch. Mit mir kennst Du einen, der so deutlich und symbolhaft ist, wie nur einer im Märchen.

[OBF-411020-001-01]

Nun war es gestern doch 8 Uhr am Abend geworden – und ich so müde.

[OBF-390106-001-01]

Auf die Nachmittagsstunden hatte ich Deinen Sonntagsgruß verschoben. Nun sind Elfriede und Hellmuth gekommen. Die Zeilen schreibe ich in Eile, Du mußt entschuldigen.

[OBF-411020-001-02]

Nun komme ich dazu, Deine lieben Boten vorzulassen. Sei nochmals recht herzlich bedankt dafür.

[OBF-411021-001-01]

Oktober? Draußen ist es wie Mai so schön und warm. Gestern pflügte ein Sturm die See, heute ist sie von einem Südwind nur leicht gekräuselt.

[OBF-411110-001-01]

Kamerad K. hat kaum ein lebendigeres Verhältnis zum Glauben. Er steckt in einem bequemen Mißtrauen gegenüber diesen Dingen – und dieses Mißtrauen ist ein Stück seiner Natur überhaupt, oft genug mißtraut er sich selbst. Er sieht den Himmel nicht, und an die himmlischen Kräfte legt er irdische Maßstäbe.

[OBF-411022-001-02]

Ein paar Päckchen will ich heute wieder mal fertig machen. Das Einkaufen macht immer weniger Spaß. Von Tag zu Tag wird alles teurer.

[OBF-411023-001-01]

Noch immer keine Post! Aber Du bist nicht schuld. Ich bin gewiß, daß Du mein denkst, ganz lieb, oh so lieb! Und ich bin heute so froh und ertappe mich heute vormittag über dem Musizieren pfeiffenderweise

[OBF-411024-001-01]

Oh Herzlieb! Nun möchte ich doch so wie Du allein sein können mit meinen Gedanken, mit meinem Deingedenken, daß ich mich recht versenke in das Bild Deines Wesens.

[OBF-411025-001-01]

Nun geht die Post wieder, und ich weiß, was mein Schätzelein treibt, kann wieder richtig teilnehmen an allem, kann immer um Dich sein!

[OBF-411026-001-01]

Kamerad K. hat sich zu einer Ausfahrt mit einem Motorkutter versprochen. Solche Fahrt war schon vor 14 Tagen. Blitzmädels sind eingeladen, Flaschen sind mit an Bord.

[OBF-411027-001-01]

Du mußt aber lieb, so lieb mein denken – soviel Sonnenschein ist in meinem Herzen, soviel Freude! Du! Du!!! Ich liebe Dich so sehr! Gestern abend. Ich war fertig mit Deinem Boten. Der Regen draußen wurde heftiger und es blitze und donnerte.

[OBF-411028-001-01]

Regentag. Mittagstunde. Ich bin allein. Kamerad K. ist Schreiber vom Dienst, er muß über Mittag oben bleiben. Allein bin ich! Und Du bist bei mir, ganz lieb und nahe!

[OBF-411029-001-01]

Die Meinungen sind geteilt darüber, ob wichtiges und gewichtiges erscheine, was am Anfang oder am Ende des Briefes oder der Rede stehe.

[OBF-411030-001-01]

Hätte doch wirklich gleich die Tage verwechselt und bildete mir eben ein, morgen müßte Sonnabend sein.

[OBF-411031-001-01]

Heute ist also Badetag. Mein Feinslieb wird auch ganz neuwaschen am Tische sitzen – und vielleicht mein denken?

[OBF-411101-001-01]

So wie ich damals des Winkes unsres Schicksals achtete – wie ich seine Hand ergriff, gläubig, vertrauend, so halte ich nun die Deine fest in der Gewißheit göttlicher Fügung, göttlichen Willens, ganz fest.

[OBF-411102-001-01]

Ich weiß nicht, was ich täte, wenn ich Deine Liebe verlöre, meine Heimat – ich weiß nicht, wie ich sie verlieren sollte – aber ein Triumph bliebe mir in der tiefsten Betrübnis, ein Jubel: Ich habe Deine Liebe, Dein Herz besessen!

[OBF-411104-001-01]

Das Wirken im weiten Kreise prägt sich wohl am deutlichsten aus im Leben der Künstlerin. Sie kennt nicht die Innigkeit, Traute und Heimlichkeit der Zweisamkeit, kann den tiefsten und weiblichsten Regungen der Mütterlichkeit nicht Raum genug geben, weil der große Kreis ihrer Verehrer und viel Liebe beansprucht.

[OBF-411105-001-01]

Ich glaube doch, daß die Kriegsernährung den Wachstumsansprüchen auch der Zähne dann nicht mehr hat genügen können. Zu viel Mahlzeiten.

[OBF-411106-001-01]

Ich bin nicht allein auf der großen, weiten, kalten Welt – ich bin nicht verlassen in aller Ferne – ich habe eine Heimat, eine Zukunft, – Dein Herz!

[OBF-390113-001-01]

Am Sonntagabend zwischen 7 u. 8 bin ich am Bahnhof Ulbersdorf wieder hinaufgestiegen in meine Welt und meine Wirklichkeit.

[OBF-411107-001-01]

Daß Du an meiner Seite noch manch liebes Mal tapfer marschieren willst, das weckt in mir doch große, große Freude! Und ich will doch ganz, ganz lieb Rücksicht nehmen auf mein liebes Weib! Schon beim Planen. Die Schönheiten müssen ja nicht errackert sein. Und an Deiner Seite habe ich doch nun viel, viel mehr Mühe und Freude auch am Verweilen!

[OBF-411108-001-01]

Nun hieß es, das Gewehr wieder hervorsuchen. Die Sache war ziemlich harmlos. Die verschiedenen Griffe sind schnell wieder aufgefrischt. Ich verlor eine Stiefelsohle und riß mir ein Dreieck in die Khakihose. Doch wenigstens ein Erfolg.

[OBF-411111-001-01]

Du sagst, daß es so erschreckend viel unterleibskranke Frauen gibt. Schätzelein! Ob in vielen Fällen nicht auch das Übermaß, das Außerachtlassen alter, erprobter Regeln mitschuld ist? Das wird sich so leicht nicht feststellen lassen. Schätzelein, geliebtes!