Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 440

[OBF-420422-001-01]

Manchmal hat man den Eindruck, daß man die Entwurzelung der Bevölkerung geradezu fördert von höherer Stelle, um sie nur desto stumpfer und damit gefügiger zu machen für alle Akte der Willkür und unumschränkter Herrschaft, um in ihr alles Eigenwillige, Eigenartige, das die Heimat uns mitgibt, abzutöten, abzuschleifen.

[OBF-420331-001-01]

Laß Dir heute zuerst etwas von dem Büchlein erzählen. Es rührt an Probleme, die die Menschheit schon immer beschäftigte und wohl allzeit beschäftigen wird, die auch nie restlos gelöst werden können, die Fragen nach dem Leid und der Not in diesem Leben.

[OBF-430219-002-01]

117. Freitagmorgen, am 19. Februar 1943. Mein Herzelein! Geliebter [Roland] Du! Geliebter mein! Der schöne Morgen soll seinen Anfang nehmen für mich mit dem Deingedenken. Dann will ich mich nochmal so froh an die Arbeit machen. Ja Herzelein! Verwundert Dich, daß ich gestern nicht Zeit fand zum [...]

[OBF-430211-001-01]

[...] sagte er: ja, solange noch zwei gesund sind, wird der Krieg noch gehen, bis alle Krüppel sind. Das ist gewiß Defaitismus (Miesmacherei) – aber so lebt es unter vielen Menschen – und je länger dieser Krieg dauert, desto mehr gewinnt dieses Wort Wahrheit!

[OBF-420331-002-01]

Für den Dienst im Lazarett sind ausgebildetere Leute erwünscht, (also: Schwestern-Helferin) jedoch würden ‘Freiwillige‘ bestimmt auch angenommen zu irgendwelchen Verrichtungen. Ich sagte Frau B., daß diese Sache für mich ganz ausscheidet. Sie ließ so vernünftig mit sich reden, daß es mich freute.

[OBF-420401-002-01]

„Deine Liebe kann mich sooo wundersam berühren, so tief beeindrucken. Du!! Sie füllt mein Inneres so ganz aus! Und sie ist bei mir im Wachen wie im Schlafen. Du bist ein Stück meines Wesens, Dich habe ich für immer in mein Herz geschlossen [...].”

[OBF-420403-002-01]

„Weil das, was er uns vorlebt, ihnen zu unbequem ist. Weil sie lieber in ihrem Pfuhl verkommen mögen, als den Kampf zwischen Gut und Böse aufzunehmen. Die Menschen fangen an faul zu werden innen und außen. Sie lassen sich willig vollfüttern mit billigem Geschwätz, das leichter zu verdauen ist. Tausende sind es, die das bequemere Los wählen.”

[OBF-420404-002-01]

„Im Kino warst Du am Donnerstag: ‚Bismarck’. Gelt, das war ein guter Film?! Und einmal redest auch davon, daß Du Dir ‚das Herz der Königin’ ansehen willst. Diesen Film sah ich auch, hat mir gut gefallen, besonders darum, weil er ein Stück aus dem Leben Maria Stuarts beleuchtet. Ich möchte gern einmal das Schauspiel ‚Maria Stuart’ sehen, das ist sicher noch schöner.“

[OBF-420613-001-01]

[Das Mannerli] war heute noch einmal zum Zahnarzt bestellt. Der hohle Weisheitszahn ist gefüllt worden – mit Zement – das ist eigentlich gar nicht ganz unzeitgemaß, anstatt Weisheit Zement. [...] Der Krieg vergeudet, verschwendet, verschlingt, ein schreckliches Ungeheuer. Und was er auch bringen mag, und wenn er den Sieg bringt – er zehrt am Marke jeden Volkes, er laugt und mergelt es aus.

[OBF-410410-001-01]

Im Zusammenhang mit dem siegreichen Vordringen unsrer Truppen ist es wahrscheinlich, daß wir eines Tages von hier abgerufen werden. Du hast die Ereignisse hier unten sicher mit besonderer Spannung und Aufmerksamkeit verfolgt. Die unseren [sic] sind ja mit solchem Schwung vorgegangen, daß es aussieht, als sollte dieser Feldzug schon in wenigen Tagen beendet sein.

[OBF-410410-002-01]

Du!! Eben bin ich aus der Kirche heimgekommen, es ist gleich 9 Uhr abends. Es waren viele Leute zum Abendmahl. Schön war es.

[OBF-410413-001-01]

Unsrer 'Osterstimmung' wurde wieder etwas aufgeholfen mit der Botschaft, daß wir noch einmal einen kleineren Teil in Lewa erhalten würden. So haben wir uns auch aufgemacht zu einem Gang in die Stadt, unsre Kaufkraft auf die Probe zu stellen.

[OBF-410414-001-01]

Endlich, endlich, so sage auch ich dankbar und froh, daß wir uns nun wieder die Hände reichen, Geliebte! Deine lieben Boten vom 3. 5. und 6. April kamen heute zu mir als liebste Osterüberraschung, Du!! Einer, der vom Freitag, den 4. April, scheint zu fehlen. Er wird noch kommen. Ach Herzlieb!

[OBF-410417-001-01]

Verfolgst gewiß fleißig das Geschehen hier auf dem Balkan. Bald wird die Kriegsfackel hier wieder ausgetreten sein – ein Teilsieg wieder. Beinahe wichtiger das Vordringen in Nordafrika zum Suezkanal, dessen Verlust dem Engländer empfindlichen Schmerz bereiten dürfte.

[OBF-410418-001-01]

Ein Teil des Kriegsbrandes ist heute ausgetreten – um 12 Uhr hat Jugoslawien kapituliert. Vor 14 Tagen noch ein intaktes, geordnetes Staatswesen – heute aufgelöst, ein Wrack, zerspalten, Trümmer und Herzeleid – um nichts und wieder nichts – ein dummes Volk. Bald wird Griechenland folgen.

[OBF-410422-001-01]

Unsre Tage hier sind gezählt. Heute wurden wieder 20 Mann ausgesucht zur Abfahrt morgen früh. „Wir 3“ sind nicht dabei, Ha. ist mit darunter. Für uns kann auch stündlich der Befehl kommen.

[OBF-410426-001-01]

Die letzte halbe Stunde Helligkeit nütze ich, um meinen Gruß an Dich wenigstens zu beginnen. Es ist wieder ein herrlicher, warmer Abend, ganz blank ist der Himmel, recht Sonnabendstimmung, feiertäglich und friedlich, fehlt nur ein schönes Glockengeläut.

[OBF-410506-002-01]

Dienstag, am 6. Mai 1941. Herzallerliebster! Mein geliebtes, teures Herz! Du mein [Roland]! Du! Ich weiß garnicht mehr[,] was ich denken soll, es will und will nicht Frühling werden. Alles in der Natur draußen hat sich bereitet, zu blühen und zu grünen, aber es bleibt alles in den Anfängen stecken [...]

[OBF-410516-002-01]

Und nun steigen sie vor meinem geistigen Auge auf, alle die Bilder Deiner Fahrt, wie Du sie mir so deutlich schilderst, genau so konnte ich es schon viele Male im Film sehen; in den jeweilig neuesten Wochenschauen sehen wir die phantastischen Leistungen unsrer gesamten Wehrmacht.

[OBF-410517-002-01]

Eben ist die Zeitungsschau vorbei und die Nachrichten. Ja - so weit war ich gekommen mit meiner Schreiberei. Da rief mich die Mutter weg, daß ich ihr doch helfen soll, zwei solche Rührkuchen ohne Butter zu backen, für unsre beiden Großmütter zum Muttertag morgen.

[OBF-410518-002-01]

Das Briefpapier ist alle und ich habe nirgends in der Stadt welches auftreiben können. Erst kommende Woche bekommen die Geschäfte wieder welches herein.

[OBF-410519-002-01]

Da hatte ich mir nun für heute ein Programm aufgestellt und als ich [um] ½ 8 Uhr erwache, herausspringe aus dem Bett, um schnell nach Mutsch zu sehn, da war der Vogel schon ausgeflogen und das Nest leer!

[OBF-410520-002-01]

Ich schreibe Dir heute meinen 200. Brief.

[OBF-410523-002-01]

Ich gehe seit 6 Uhr früh um wie ein Feind! Eben habe ich gebacken, d.h. es steht jetzt im Ofen zum Backen. Eine Quarktorte und einen Kranzkuchen (Kartoffelteig = Kriegsrezept!).

[OBF-410530-002-01]

Du!! Gestern abend in der Singstunde war ich so froh, weiß garnicht, wie es kam. Nichts von außen her, daß mir einen Anlaß dazu gegeben hätte. Es kam von innen heraus dieses Frohsein!